Herzlich willkommen auf unserer Seite zum Nachbarschaftsjahr und Gemeinsam gegen Einsamkeit.
Gemeinsam gegen Einsamkeit – Unser Aufruf für 2025
Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters und jeder Lebenslage. Sie kann die psychische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen, die Lebensqualität senken und führt oft zu Isolation. Gerade in einer Gesellschaft, die immer digitaler wird, wird das Gefühl, „abgekoppelt“ zu sein, für viele Menschen zur Realität.
Der Landesverband für bürgerschaftliches Engagement Baden-Württemberg (LBE-BW), ein Zusammenschluss von über 40 Vereinen und Initiativen, setzt sich dafür ein, das soziale Miteinander zu stärken und Menschen aktiv in die Gesellschaft einzubinden. Mit dem Ziel, Partizipation zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, initiieren wir vielfältige Projekte, die nachhaltig wirken.
Für 2025 hat der LBE-BW das Jahr gegen die Einsamkeit ausgerufen, um diesem wachsenden Problem aktiv zu begegnen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen möchten wir ein Zeichen setzen und Menschen ermutigen, aufeinander zuzugehen, Kontakte zu knüpfen und Teil einer Gemeinschaft zu werden.
Eine nachhaltige Fortführung: Vom Jahr des Nachbarn zur Aktion Einsamkeit
Das Jahr 2024 stand unter dem Motto „Jahr des Nachbarn“. Viele Vereine, Initiativen und Einzelpersonen haben sich engagiert, um nachbarschaftliche Begegnungen zu fördern und das soziale Miteinander zu stärken. Diese großartige Beteiligung hat uns gezeigt, wie viel wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten.
Die Aktion Gemeinsam gegen Einsamkeit im Jahr 2025 knüpft nahtlos an dieses Engagement an. Sie ist eine nachhaltige und passende Fortführung des Nachbarschaftsjahres und fokussiert sich darauf, Menschen nicht nur zusammenzubringen, sondern auch langfristig aus der Isolation zu holen.
Warum das Thema Einsamkeit wichtig ist
Einsamkeit ist nicht nur ein individuelles Problem – sie betrifft uns als Gesellschaft. Sie untergräbt das soziale Miteinander und verhindert, dass Menschen ihr Potenzial entfalten. Wenn wir Einsamkeit bekämpfen, stärken wir den Zusammenhalt, die Lebensfreude und die Solidarität in unserer Gemeinschaft.
Unsere Aktionen im Jahr 2025
Das Jahr gegen die Einsamkeit startet mit einer besonderen Aktion: Weihnachtskarten gegen die Einsamkeit. Der erste Beitrag dazu kommt von der talentierten Künstlerin Tugba Ispahi, die die Gestaltung der Weihnachtskarte übernommen hat. Diese Karten tragen Botschaften des Zusammenhalts und der Hoffnung und sollen Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind. Sie werden über unsere Mitgliedsvereine verteilt – ein erster Schritt, um Brücken zu bauen.
Im Laufe des Jahres planen wir:
– Veranstaltungen und Workshops, die Begegnungen ermöglichen,
– Projekte und Initiativen, die den sozialen Austausch fördern,
– Kampagnen, die die Aufmerksamkeit auf das Thema lenken.
Unser Aufruf an Sie
Machen Sie mit! Helfen Sie uns, Einsamkeit zu bekämpfen. Ob durch den Versand von Weihnachtskarten, die Teilnahme an unseren Aktionen oder eigene Ideen – jede Hilfe zählt. Gemeinsam können wir ein Netzwerk der Solidarität und Nähe schaffen.
Kontaktieren Sie uns unter info@lbe-bw.de um mehr über die Aktion zu erfahren oder Ihre Unterstützung anzubieten. Lassen Sie uns 2025 zu einem Jahr der Begegnung und des Miteinanders machen.
Zusammen gegen Einsamkeit – für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt!